Praxis

Liebe kleine und große Patienten, Mütter und Väter,

wir freuen uns, über Ihren Besuch auf unserer Praxis-Website und möchten Ihnen auf diesem Wege nützliche Informationen zur Verfügung stellen.

 

Zur Organisation:

Wenn es nicht erforderlich ist, den Arzt persönlich zu treffen, bieten wir eine Videosprechstunde an. Hierzu müssen Sie im Google Playstore oder App Store unter „monks-kinderärzte im netz“ die App runterladen und mich als Ihren Arzt aktivieren. Danach können Sie telefonisch einen Termin für eine Videosprechstunde über Ihr Handy oder einen geeigneten Computer ausmachen.

Wir stellen Ihnen WLAN zur Verfügung. Fragen Sie uns bei Bedarf gerne nach dem Passwort.

Unsere Praxiseinrichtung ist behindertengerecht.

Ein Fahrstuhl ist vorhanden.

Dr. med. Marko Senjor spricht fließend Englisch, Italienisch und ein wenig Französisch.

 

 

Stethoskop

Aktuelles

Achtung Notbremse! 

Es tur uns sehr leid: Die Anzahl der von uns betreuten Patienten ist in den letzten Jahren langsam, aber stetig gestiegen. Es ist nicht anders machbar: Ab sofort können wir bis einschließlich März 2025 keine neuen Patienten mehr aufnehmen. Einzige Ausnahme: Neugeborene Geschwisterkinder, wenn die älteren Kinder der Familie bereits in unserer Praxis betreut werden. Wir können aus Kapazitätsgründen auch keine Vorsorgen bei Schulkindern mehr durchführen (U10, J1, J2)

Ab April 2025 nehmen wir voraussichtlich wieder neue Patienten auf.

Notfälle behandeln wir selbstverständlich weiterhin, außerdem Kinder, für deren Kinderärzte wir offiziel die Urlaubsvertretung übernommen haben.

 Jobangebote:

 Wir suchen eine.n medizinische.n Fachangestellte.n oder eine.n Gesundheitspfleger.in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit. Bei Interesse gerne anrufen!

Wir suchen eine Auszubildende für den Beruf der medizinischen Fachangestellten.

Einen Arzt/eine Ärztin in Ausbildung oder einen Facharzt benötigen wir ebenfalls

 Die Impfung gegen Meningokokken B wird für alle Säuglinge und Kleinkinder bis zum 5. Geburtstag empfohlen. Leider müssen Sie den Impfstoff zunächst in der Apotheke selber bezahlen, die meisen Kassen erstatten dann aber die Kosten.

Zusätzlich empfiehlt die StiKo auch, allen Säuglingen, die ab April 2024 geboren sind,im Oktober Antikörper gegen das gefährliche RSV-Virus zu spritzen. Inzwischen werden die nicht unerheblichen Kosten von den Krankenkassen direkt bezahlt. 

Z

Ihr Praxisteam

ANGEBOTE:

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Ultraschall
  • Lungenuntersuchung (Spirometrie)
  • EKG
  • allergologische Abklärung
  • Entwicklungsneurologie
  • Impfungen und Impfberatung
  • Sonographie Hömöopathie

Rezeption

Behandlungszimmer

 

Wartezimmer

Praxis-Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.00 - 12.00 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch:
8.00 - 12.00 Uhr

Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr | 15.00 - 17.00 Uhr

Hausbesuche nach Vereinbarung

Facharzt für Kinderheilkunde
und Jugendmedizin

Dr. Marko Senjor
Kellerstraße 8
83512 Wasserburg

Tel: 08071-3444
Fax: 08071-95305

Rufnummern

Kinderarzt Krankenhaus Rosenheim:
08031-36502

Allgemeinärztlicher Notdienst:
116 117

akute Notfälle: 112