Praxis
Liebe kleine und große Patienten, Mütter und Väter,
wir freuen uns, über Ihren Besuch auf unserer Praxis-Website und möchten Ihnen auf diesem Wege nützliche Informationen zur Verfügung stellen.
Zur Organisation:
Wenn es nicht erforderlich ist, den Arzt persönlich zu treffen, bieten wir eine Videosprechstunde an. Hierzu müssen Sie im Google Playstore oder App Store unter „monks-kinderärzte im netz“ die App runterladen und mich als Ihren Arzt aktivieren. Danach können Sie telefonisch einen Termin für eine Videosprechstunde über Ihr Handy oder einen geeigneten Computer ausmachen.
Wir stellen Ihnen WLAN zur Verfügung. Fragen Sie uns bei Bedarf gerne nach dem Passwort.
Unsere Praxiseinrichtung ist behindertengerecht.
Ein Fahrstuhl ist vorhanden.
Dr. med. Marko Senjor spricht fließend Englisch, Italienisch und ein wenig Französisch.
Aktuelles
RSV-Prophylaxe:
Wir können ab sofort allen Säuglingen, die ab dem 1.4.2025 geboren sind, einmalig Antikörper gegen das RSV-Virus spritzen. Dieser Erreger verursacht im Säuglingsalter nicht selten schwer verlaufende Bronchitiden, die zu einer Krankenhausaufnahme und auch zu bleibenden Lungenschäden führen können – je jünger die Babies erkranken, desto gefährlicher ist dieses Virus.
Gesetzlich Versicherte müssen den Impfstoff selber aus der Apotheke holen. Hierfür benötigen Sie ein Rezept. Sprechen Sie uns gerne an.
Elektronische Patientenakte
Wenn Sie nicht widersprochen haben, wird seit dem 1. Oktober über Ihre Versichertenkarte die elektronische Patientenakte (ePa) angelegt . Dort werden Ihre Gesundheitsdaten gespeichert. Es können alle Mitarbeiter jeder Arztpraxis, jeder Apotheke, jedes Krankenhauses und jedes Therapeuten, die Sie besuchen, sich über Ihre Krankheiten umfassend informieren. Wenn Sie dies gar nicht wollen, müssen Sie bei Ihrer Krankenkasse widersprechen. Sie können auch per Handy-App bestimmen, wer welche Informationen lesen kann – und wer nicht.
Personalsituation
wir freuen uns, dass Frau Anja Czurn und Frau Gabriele Hecht nach längerer Pause wieder regelmäßig mitarbeiten können. Dies entspannt ein wenig die Personalnot. Wir sind dann telefonisch hoffentlich wieder besser erreichbar.
Ihr Praxisteam
ANGEBOTE:
- Vorsorgeuntersuchungen
- Ultraschall
- Lungenuntersuchung (Spirometrie)
- EKG
- allergologische Abklärung
- Entwicklungsneurologie
- Impfungen und Impfberatung
- Sonographie Hömöopathie
Praxis-Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.00 - 12.00 Uhr | 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch:
8.00 - 12.00 Uhr
Freitag:
8.00 - 12.00 Uhr | 15.00 - 17.00 Uhr
Hausbesuche nach Vereinbarung
Facharzt für Kinderheilkunde
und Jugendmedizin
Dr. Marko Senjor
Kellerstraße 8
83512 Wasserburg
Tel: 08071-3444
Fax: 08071-95305
Rufnummern
Kinderarzt Krankenhaus Rosenheim:
08031-36502
Allgemeinärztlicher Notdienst:
116 117
akute Notfälle: 112